ghjkhjkll
Klick auf das Bild rechts führt zu einem Video auf YouTube, das in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Regensburg erstellt wurde und im 2. Teil eine bunte Bilderfolge mit Eindrücken aus dem Landkreis zeigt.
Candycat Music
Unsere Musiktitel zum Probehören und Streamen
Popsongs Popsongs Meditationsmusik Meditationsmusik Humor Humor Musik für Chor Musik für Chor
Die nachfolgenden Songs können entweder komplett oder in Ausschnitten kostenlos angehört werden. Die Musik, alle Texte und die digitale Performance stammen von Maximilian Köpl. Wir empfehlen sehr, Kopfhörer zu benutzen: Sie werden mit einem viel besseren Raumklang belohnt! Zum kostenlosen Anhören der Hörproben bzw. zum Streamen der vollständigen Musiktitel klicken Sie bitte auf den Player. Die nachfolgende Übersicht beginnt mit den Songs aus dem “Mondnacht”-Musical. Zum raschen Auffinden weiterer Musiktitel aus unserer Produktion klicken Sie bitte auf die entsprechenden Buttons, je nach gewünschter Stilrichtung.
Geheimnisvolle Nacht    (deutsche Version) Der Zauber einer Mondnacht Interpreten: Rebecca Brinkmann (Mezzosopran) und Aliaksandr Yukhimenka  (Bariton) Hat die Musik diese Macht   (deutsche Version) Die Kraft der Musik Interpretin: Rebecca Brinkmann (Sopran) Melodies   (deutsche Version) Wie aus einer anderen Welt Interpreten: Cora Megele (Sopran) und Aliaksandr Yukhimenka (Bariton) Ein neuer Tag Aufbruch mit neuer Kraft Interpreten: Bettina Eichenseer (Sopran) und Rainer Maaß (Tenor) Ein neuer Tag Aufbruch mit neuer Kraft Interpreten: Cora Megele (Sopran) und Aliaksandr Yukhimenka (Bariton) Wem wird mein Herz gehör’n   (deutsche Version) Zwiespalt der Gefühle Interpret: Aliaksandr Yukhimenka (Bariton) Die Botschaft der Trommeln   (deutsche Version) Alarm!  Ensemble
Die Lieder des Mondnacht-Musicals
Pop-Songs
Alle nachfolgenden Titel haben keinen Bezug zum Mondnacht-Musical. Die Übersicht über unsere weiteren Produktionen ist nachfolgend in mehrere verschiedene Musikstile gegliedert.

Give me a Thrill

Interpretin: Elena

My Peace of Mind

Interpretin: Elena

I will still love you

Interpret: Maximilian Köpl

Dance all your Troubles away

Interpretin: Elena

Give me a Thrill .. Discoversion

Interpretin: Elena

C’est pour mon cher ami

Interpret: Maximilian Köpl
Meditationsmusik

Die Geburt des Planeten Erde

Instrumentalstück
Musik für Chor

Mysterious Night (englische Version)

Der Zauber einer Mondnacht Interpreten: Bettina Eichenseer (Sopran) und Rainer Maaß (Tenor)

Does Music still have a Chance (englische Version)

Die Kraft der Musik Interpretin: Kerstin Bürger (Sopran)

Game of War

Gibt es einen gerechten Krieg? Interpret: Johnny Schreiner (Bariton)

Omega Theme

Der schwerste Augenblick im Leben einer Mutter Instrumentalstück

Melodies (englische Version)

Wie aus einer anderen Welt Interpreten: Bettina Eichenseer (Sopran) und Maximilian Köpl

Das Wortgefecht

Hart auf Hart Interpreten: Johnny Schreiner (Bariton) und Chor
Informationen zur CD und Bestellmöglichkeit Informationen zur CD und Bestellmöglichkeit

Die Mondnacht-Ouvertüre

Das Wunder der Schöpfung … und was der Mensch daraus macht Instrumental und Erzähler Michael Buchge

Frei sein

Kinder des Lichts Interpretin: Bettina Eichenseer (Sopran)

Leben der Nacht

Der Tanz der Elfen und Kobolde Ensemble

Where does my heart belong (englische Version)

Zwiespalt der Gefühle Interpret: Rainer Maaß (Tenor)

Polizeimenschen

Macht kontra Freiheit der Gedanken Ensemble

Bleibe hier

Ohne dich ist alles verloren Interpret: Maximilian Köpl

Drummed Message (englische Version)

Alarm! Ensemble

La Pace

Ein General träumt den Traum vom Frieden Instrumentalstück

Die Verheißung

Es wird einen neuen Himmel und eine neue Erde geben Ensemble
1) Die Musiktitel auf der Musical-CD Hinweis: Aufgrund der Bestimmungen der GEMA können Sie bei diesen 17 Titeln hier nur kurze Hörproben abrufen (kostenlos)
2) Weitere Versionen der Mondnacht-Songs Hinweis: Diese Versionen entstanden im Zuge der Uraufführung 2014, bei der nur deutsche Texte gesungen wurden. Sie können diese 5 nachfolgenden Titel per Streaming in voller Länge anhören (ebenfalls kostenlos). Außerdem finden Sie hier demnächst für manche Titel Links zu den zugehörigen Videos auf YouTube.

Does Music still have a Chance (englische Version)

Die Kraft der Musik Gleiches Stück wie oben, Interpret diesmal: Rainer Maaß (Tenor)

Der Engel der Kinder

Ensemble

I believe in Love

Interpretin: Rebecca Brinkmann
Um zum zugehörigen Video auf YouTube zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild.
Sonstiges Sonstiges
d

Die Oberpfalz-Hymne

Weidener Kammerchor Das Stück wurde am 21.07.2019 im Rahmen des Chorfests des Fränk. Sängerbunds auf dem Marktplatz vor dem Weidener Rathaus vom Kammerchor Weiden uraufgeführt. Chöre, die das Lied in ihr Repertoire aufnehmen möchten, bitte wegen der Noten eine kurze Nachricht per e-Mail an: info@candycat-music.de senden! Vielen Dank!

Zusammenstehn!

Interpreten: Helga Meißner & Maximilian Köpl Der Song entstand unter dem Ein- druck der dramatischen Ereignisse der Corona-Krise im März 2020.
Um zum zugehörigen Video auf YouTube zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild.
Klick auf‘s Bild führt zum Video auf YouTube.
Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Musik - so klingt das Leben

Chor
Humor & Nonsens
zurück zum Seitenanfang
Um zum zugehörigen Video auf YouTube zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild.
Um zum zugehörigen Video auf YouTube zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild.

Gib mir das Ding

Interpret: Thomas Henze
Die gleiche Musik wie aus dem Musikstück “Musik - so klingt das Leben” wurde abgewandelt auch in einem lustigen Video verwendet: Maestro, maestro! Eine chaotische Chorprobe …
Sonstiges
Um zum zugehörigen Video auf YouTube zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild.

Tigerenten-Marsch

Eine eigenwillige Marsch-Fantasie, die Elemente herkömmlicher Marschmusik mit Elementen moderner Tanzmusik verbindet. So wie bei Janosch in der Figur der “Tigerente” zwei Tierarten, die vermeintlich nicht zusammenpassen, fantasievoll zusammengeführt wurden. Video von der Uraufführung im KUBUS Ursensollen im November 2017 durch die Musikkapelle Ursensollen
Um zum zugehörigen Video auf YouTube zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild.

Erlheimer Urgestein

Eine Polka als Hommage an den beliebten Musikanten i.R. Jackl Fromm aus Erlheim
Um zum zugehörigen Video auf YouTube zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild.

Unterwegs im Hirschwald

Beschwingt im Dreivierteltakt durch diesen Naturpark im Herzen der Oberpfalz: Ein musikalisches Bilderbuch
Um zum zugehörigen Video auf YouTube zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild.